Machen wir
uns gemeinsam
auf den Weg!

  • Projekte
  • Worum geht's
  • KEM Lebensraum Ötztal
Kontakt
  • Projekte
    • Mobilität
    • Klima-Kultur-Landschaft
    • Regionale Kreisläufe
    • Soziale Nachhaltigkeit
    • Energie- und Ressourcenmanagement
    • Nachhaltiges Erleben
  • Worum geht's
  • KEM Lebensraum Ötztal

Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht. Bitte erwägen Sie ein Upgrade auf einen modernen Browser, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kontakt

Bring dich ein und wirke mit am Lebensraum Ötztal

Ein Gemeinschaftswerk

Der Lebensraum Ötztal ist kein Soloprojekt einzelner Institutionen oder Entscheidungsträger:innen. Um die Ziele nachhaltig zu erreichen, bedarf es vieler Mitgestalter:innen aus allen Bereichen, Generationen und gesellschaftlichen Schichten.

info@lebensraum-oetztal.at
+43 57200 317
Ötztal - Planungsverband 13

In den sieben Gemeinden des Planungsverbandes Ötztal leben mehr als 22.000 Menschen. Die Gesamtfläche beträgt 911,5 km2, wovon lediglich 4,7 % als Dauersiedlungsraum einzustufen sind. Als führender Wirtschaftszweig zeichnet der Tourismus ganzjährig für die größte Wertschöpfung verantwortlich.

Ötztal Tourismus

Der Tourismusverband im längsten Tiroler Seitental zählt 3.149 Mitglieder. Er ist Initiator für den Lebensraum Ötztal und fördert diesen als Impulsgeber, Multiplikator und Ermöglicher.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Projekte
  • Worum geht's?